Drapergerie

30. Radierung, 1970, 23 x 20 cm Die Draperie hinten wird in Kombination mit dem Wolkenhimmel zur Berglandschaft. Innerhalb des Fingerrechtecks wird alles scharf gestellt.
Symmetriefeld
Ikaruszweigerl

Lithografie, 1985. 33 x 26 cm Das Zweigerl schwingt sich auf in die Lüfte, ganz hoch, zu hoch und stürzt ab. Kaputt
Wurzlwerk

33. Lithografie, 1985, 40 x 26 cm Ein Wurzelstück als Technische Zeichnung: Auf-, Grund und Seitenriss
SIENAPISANOLINO

34. Weißlinien-Linolschnitt, 1981/1997, 22 x 26 cm Die gemeinten Linien werden direkt eingeschnitten, der Druckstock weiß eingefärbt und auf dunkel eingefärbtes Papier gedruckt. Ich hab diese Technik leider doch nicht erfunden, Picasso war wie immer schon vor mir da! Die Löwenkanzel von Pisano gibt es in der Toscana gibt es vier mal. Hier wird der Löwe, der ein Pferd packt, noch in dreifacher Weise variiert.
CONFESSIONALE DI TOSCANA
Confessionalep
Confessionalep

Puzzle-Holzschnitt, 1984, 29 x 40 cm Der Druckstock wird auseinandergesägt, die Teile werden einzeln eingefärbt , wieder zu einem "Puzzle" zusammengesetzt und gedruckt.